In dem Fall gibt es gute Neuigkeiten, wenn auch noch nicht offiziell - aber einige der nächsten Duplo-Modelle auf Innovations sind tatsächlich von der Größe und Stabilität her für Kaltblüter geplant!
8. Jan. 2019
Wieso wird der HDS nicht einfach schon verkauft ? Dann könnte man sofort bei der nächsten Größe etwas ändern (wie zum Bsp das Profil im Steg?)
Weil wir den Beschlag erst im Innovations-Umfeld testen (lassen) wollen, bevor wir in die große Produktion einsteigen. So können wir noch Kleinigkeiten ändern und anpassen, bevor es richtig losgeht. Und sobald die ersten paar Größen bereit zum Testen sind, findet ihr sie natürlich gleich hier!
Tilo, was ist das Problem mit dem Profil?
8. Jan. 2019
@Duplo-Innovations-Team wie ich mehrfach zum Hubert gesagt habe passt das Verhätnis aus Profil und Fläche nicht damit der Dreck gut herausfällt und aus der Erfahrung mit dem Standard mit Profil (ab 142) sollten die Profilflächen nicht kleiner sein als 1cm². Ausserdem hat bei uns der Test mit Modell Wien gezeigt, daß es im Steg noch weniger Material braucht damit sich der Beschlag nicht keilförmig abläuft...
So, eben den HDS nochmal umgelegt - der Eisenkern konnte den 800 kg standhalten und hat sich nicht verformt 💪👍 - die Hufe haben sich gut entwickelt , nur sind die Duplos jetzt was lang (obwohl schon der halbe Steg weg ist(leider vergessen Fotos zu machen)) keine Ahnung ob Katblüter vielleicht eine andere Hufform haben ?
In dem Fall gibt es gute Neuigkeiten, wenn auch noch nicht offiziell - aber einige der nächsten Duplo-Modelle auf Innovations sind tatsächlich von der Größe und Stabilität her für Kaltblüter geplant!
Wieso wird der HDS nicht einfach schon verkauft ? Dann könnte man sofort bei der nächsten Größe etwas ändern (wie zum Bsp das Profil im Steg?)
Weil wir den Beschlag erst im Innovations-Umfeld testen (lassen) wollen, bevor wir in die große Produktion einsteigen. So können wir noch Kleinigkeiten ändern und anpassen, bevor es richtig losgeht. Und sobald die ersten paar Größen bereit zum Testen sind, findet ihr sie natürlich gleich hier!
Tilo, was ist das Problem mit dem Profil?
@Duplo-Innovations-Team wie ich mehrfach zum Hubert gesagt habe passt das Verhätnis aus Profil und Fläche nicht damit der Dreck gut herausfällt und aus der Erfahrung mit dem Standard mit Profil (ab 142) sollten die Profilflächen nicht kleiner sein als 1cm². Ausserdem hat bei uns der Test mit Modell Wien gezeigt, daß es im Steg noch weniger Material braucht damit sich der Beschlag nicht keilförmig abläuft...
So, eben den HDS nochmal umgelegt - der Eisenkern konnte den 800 kg standhalten und hat sich nicht verformt 💪👍 - die Hufe haben sich gut entwickelt , nur sind die Duplos jetzt was lang (obwohl schon der halbe Steg weg ist(leider vergessen Fotos zu machen)) keine Ahnung ob Katblüter vielleicht eine andere Hufform haben ?